Die Empirelinie wird nur ornamental angezeigt und dokumentiert sich im Zylinder, der dem klassizistischen Helm zu weichen beginnt; dem Helm aus Lame oder Goldspitze für den Abend, den jeder Bubikopf ver trägt und der die gewünschte Einheit zur Grande toilette herzustellen vermag, was der hutlose Bubikopf zu tun sich weigert. Natürlich ist das perlenübersäte glatte Hemd mit dem seitlichen Schlitz oder der aus abstechendem Material bestehenden Tüte an der Hüfte mit entsprechendem Pelzbesatz noch ebenso modern; man schlingt nur gerne irgendwelche Schärpen und Schals um die Figur oder läßt sie rückwärts herunter hängen, eventuell eine kleine Schleppe bildend; doch scheint das Kleid mit der unteren Wellenlinie sich durchzusetzen. Goldspitze auf farbiger Georgette oder farbige Georgette auf Lame mit Verwendung von Samt bändern, glatter Velours-Chiffon mit frischem Blumen putz über Spitzenstrümpfen, dem Clou des heurigen Faschings, sind die Ma- Alme. Pomponm terialien der kommenden Saison. Man hat sein Herz für die Handschuhmacher entdeckt und trägt lange Handschuhe zu den ärmel losen Kleidern, und da auch die meisten Nach mittagskleider ärmellos, obwohl mit hohem Hals verschluß sind, so kann man viel Handschuhe konsumieren, was den Handschuhmachern wohl zu gönnen ist. Die dekorative Umhülle zu diesen glitzernden Kleidern ist das immer komplizierter werdende Cape, das aus Brokat, Velours-Chiffon, Lame, gestickt, mit Pelz besetzt usw., zu den damen haftesten Kleidungsstücken der jetzigen Mode gehört; es ist der Rahmen und der wirkungs volle Hintergrund der selbstverständlich zarten und jungen und schönen Frau, mit der allein die Mode nach wie vor zu tun haben will. Für die anderen erübrigt sich ja jede Mode. a 17