Volltext Seite (XML)
Seite 6 Das Neue Rußland Nr. 1/2 — das Gebiet der Wolgadeutschen — zu bilden, um die Sowjetmacht unter der deutschen Bevölkerung des Wolgagehiets zu festigen, um ihr die Möglichkeit zu geben, ihre politische und ökonomische Entwicklung auf der Grundlage ihrer nationalen Kultur leichter zu verwirklichen. Die Bildung dieses neuen Gebiets, als erster Schritt der tatsächlichen Verwirklichung der nationalen Politik auf völlig neuer Grundlage, war nicht nur innerhalb der RSFSR., sondern auch weit iiher ihre Grenzen hinaus, nach Westen und Osten, von großer Trag weite. Es wurde von nun an ein autonomes Gehiet nach dem anderen,eine autonome nationale Republik nach der ändern geschallen. Das war in jenen Tagen, als über ganz Mitteleuropa der Revolutionssturm dahinging, als der Thron des deutschen Kaisers Wilhelm II. zusammenstürzte, als die österreichisch-ungarische Monarchie wie ein faules Gebäude in primäre nationale Staaten auseinanderfiel. Einen Schlag um den ändern erhielt die kapita listische Politik der Unterdrückung eines Volkes durch das andere, diejenige Politik, die' die Interessen einer Nation üher die Interessen der anderen stellte und somit unausbleiblichen Zwiespalt unter die Völker säete. Das Ergebnis der fünfjährigen ^ erwirklichung der nationalen Politik durch die kommunistische Partei lind die Arbeiter- und Bauernregierung war, daß der Bund, der unterNlem roten Banner geschlossen und von dem verspritztem Blut der Werktätigen aller Nationalitäten auf den unzähligen und langwierigen inneren und äußeren Fronten zusammengeschweißt wurde, am 30. Dezember 1922 auf dem ersten Kon greß aller Sowjet-Republiken feierlich zu einem ein heitlichen Bund der Sozialistischen Sowjet-Republiken ausgebaut wurde. Am 19. Oktober 1923 feierte unser Gebiet sein fünf jähriges Jubiläum. Die fünf Jahre des Bestehens unseres Gebiets verliefen in außerordentlich schweren Verhältnissen. Das Banditentum und die einzig da stehenden Hungerjahre von 1920 und 1921, die ent setzliche Hungerfolgen und einen riesigen Zerfall unserer Gesamtwirtscbaft nach sich zogen, haben das Zu trauen zu der Sowjetmacht nicht nur nicht erschüttert, sondern es im Gegenteil gefestigt. Mit Befriedigung und Freude können wir feststellen, daß die Sowjet macht unseres Gebiets von unserer Bevölkerung als ihre, als eine ihr verwandte Macht angesehen wird und daß die kommunistische Partei die volle Autorität und das volle Vertrauen aller \\ erktätigen genießt. Ein schwerer, mühevoller Weg ist zurückgelegt, doch können wir auf die Resultate unserer gesamten Arbeit mit Zufriedenheit blicken. Die administrative Aus scheidung der zerstreuten deutschen Kolonien in ein autonomes Gebiet und deren im Jahre 1922 erlolgte Abrundung haben einen wohltätigen Einfluß auf die Wirtschaft ausgeübt, haben aus dem Gebiet eine ge- - .... •»; • -'lojiiri* m «oniaaiKos coboSo- ( enie - öUscti. BosatttK, pasBaras:; spiranans, so : yd ItosoaaCKaro - .s.ccapiajo oo lAtramonn - r--. o ioui e.r-,, s r ->sisiiioJuisailR Joaiapwaa ‘ o.f,, - : r. ■ ■: 3 v yaHO BMOSBeas- ----- .. C.' »ü • • BDBOSi* POBOJBOIS ■iV'K.'-.r c ~ .■ : »■ * ■; 7 TI: • • • . • • • • • voraus Oonoaa»« a »K9 ■ f-.'-- - a-: . äjiaooapta», 3y4ar.sna ■ b i •; • ' • ■ c* . iiarc ’.soaa • • - • Got : PaoayfriKB 06- 3 . _ -Taf.; - 3; 30BOÄ *» cooa&ar ‘ .. 33.'lyoai viof.iy jrts»a» nmoata» - --o. - - -■ 'itobckö 3 r-t - a H: : :pKäi'0 x Haaoaaes . yaici* .o sn oSr-iaoBaata aoa&ro repparopi- ' — in o k'--. an. <ieia, pajpfaaOTCH s» ye» apa asm nosoaaaxl* KoaacospU»» so siKesiaoi pciUt s CaparoBCRiS iv'TpiBxlo Coaaerm oSas-Luia-tpo« - ' •» asmananiOBai» mnoola **« oioyaxsaia » t&m ipi-o '-.r«AXBSBla. - .3,3non 000**fc*O*BiX 00 CT3TB0S 12 OCBOBSOPO *8X000 ows : BeppBTopl* o% s2mö«käwb aacoaaaiext icaoaairroafcxul Hoaafft**, aaaawalftoa ifanspom ooaiaaaoaa > «pyaoaoro aacex«Bia, cai- B% -mattb apapatosB m paonopawo- > owkb oaaoaast* ao* Boofcoioaaai . «poaÄnajcB, yaasotMticca '07.13 oc»— B.i wppMopt», ■tbH.-.okb ttoaroiio--j naagegssaxT {KöoaasfE, ! ,-tm .v ' " ' t-- <• V*? -• 3 -jcr -■ ; . r- -:e '• rvRtf. i" isi. r,'• . öä' «-WOS** BoboKfcfi K '• •. :. - -.: r A. ••• -l?a -"j-OÄ «iKBv'..’; { fci&s 11 Kyrr-typsa* -v-'*- '' 1 - ' rasa » «t.i :.i. n tX : : -= asc s-S;- 3. n- . 33 -■ -art XX3S3 SC- 2c/.T-T-."ri, C-'"“-. Hy. . cosirt 'p- «c* '.,>•> >*V/T - -fcKlf. w. ^ ’l-r- ■ V“ P- -•Or'* / r,--. KS-. . • 1-.^= 7 : •; . ‘ '.i . - : ,‘ : r. ’ : ' 'V ; D '..iP“ - : '“i V 6' ; - er'-' '."'-‘-f; v.T 1 *'- • i ''- ' "r » -■ ‘ " ’ ’■ -i'i '-'T ‘ R- - 0 m* Autonomiedekret mit der Unterschrift Lenins