Volltext Seite (XML)
WlcftmrtKwtnm ftnb öle ©runblagcn för €rfolg unb Woljlßanb. Wo Wtffenscrmeiterung gepflegt unb bamtt bie ©orausfcßung für bas Können gcfdjaffcn mirb, entgehen naturgemäß aud) höhere anfprücße an bte lebenstjaltung. 10ier läßt fich Der liebet für bte Werbung erfolgreich anfeßen. (Ein aussichtsreiches JBittel, btefe Kretfe werblich zu erfaßen, bilbet ble Sie iß bas minißertett empfohlene JWfttetlungsblatt ber (Eltern- unb Jtehrerßhaß, bte ftd) in ber Schulgemeinbe ju gcmeinfamer (Erstellung», arbeit jufammengefunben haben, ©te lefer biefer Zeitßhrtß finb alfo bie (Eltern ber Schulpflichtigen Jlugenb (entfprechenb großer ©erbraud» im ©augebiet Jttünthen-Oberbapern fotote bie llehrer- unb (Erzieberßhaß. Auflage über 60000 (Exemplare. ©en gleichen Zwecfen unb Zielen bient ber ber BS©«Schulgemetnbe, gahrbuch für €lternt)au», Schule unb Staat», »ugenb. ©er Kalenber erfcheint 1939 jurn uiertenmal. Auflage über tooooo (Exemplare. ©tefe Werbemittel ermöglichen alfo bie (Etnwtrfung auf ganz befttmmte Käuferfd)ichten in einem regional genau begrenzten ©ebiet zu oorteilhaßen Bebingungen. (Einzelheiten erfahren Sie burch bie anzeigenoerwaltung t Berlin W 35, Bremen, Breslau 1, Chemniß, ©ortmunb, ©resben-a. 1, (Effen t, jFranffurt a. itt., Hamburg 1, ©annooer j*l, Kafiel, Siel, Köln t, Königsberg i. Br., Jletpzig C 1, iübeef, Mannheim, München 2 JB, fiürnberg 1, Stettin t, Stuttgart „Hattonalfoätatiftfftyc Deutfcfye 6cfyulgememde" «fltern-ßölendcr ALA Änzeigen. attiengefellfd)aß ALA — ©ßerreithifch anzetgen-©cfellfchaß a. Wien 1, Wollzeile 16 ALA