i^itttteJJ^ßJtiS^töxni pbaujteti liijQwjß®» '"' ■ böicmii, ^atB^ßlt,|atßWÄ. ihrer inöurtriellen Herftellungeroeifeoerloren zu haben fcheint. Unö To begnügt er Reh auch in feinem maltechnifchen Rüftzeug nichtetroamitöerfotografifdien Kamera unööerSprißpiftole' nicht roartet er auf ftimmungeerfüllte Augenblicke, er betreibt feineMalerei ale ein ryftematifdier Arbeiter. »Genie iftneunzig Prozent Fleiß« hat Hane oon ßiiloro getagt unö fo ift Pfeile Darftellen ein unfäglidi mtihfeligee Ringen mit öem Objekt. Er ift öer Maler, öer roieöer zeichnet, zeichnet! Der, um Gericht unö Hanö zu üben, fich immer unö immer roieöer nor öie Natur, oor Öen Menfchen oor öae Ding hinfeßt unö nicht eher ruht, bie er öen erroählten Gegenftanö in feinen kleinften Zügen erfaßt hat! Ee ift eine Dürer'fche Sachlichkeit, nicht öie »neue Sadilichkeit« - öenn öiere entkleiöet öie Dinge unö macht Re zu kalten Abftrakten - ee ift öie öeutfche Sach= lichkeit, öie öie Dinge in öer unenölichen Fülle ihrer Einzel= heiten ergreift. Denn öiere Einzelheiten, öiefe kleinen Welten in größeren finö ee, öioMenfchen unö Dingen erft öae roarme Leben oerleihen, öie fie ebenfo fonöert roie oerbinöet, unö fo öie höchrte Lebeneregung, öie Liebe, möglich macht. Man betrachte öie ßleiftiftzeidinung auf Seite 5, öie Rimfting am Chiemfee öarftellt! Wae ift auf öierem kleinen Raum allee bie ine Kleinfte eingefangen! Unö öiefe Töne, öiefe Stim= mungen finö nur mit öem ßleiftift erzeugt! Zu öiefer Art öee Sehcne unö Wieöergebene paßt öurdiatie öie außergeroöhnliche Fähigkeit Pfeile zur Karikatur. In öer Karikatur oermag Pfeil rämtliche Regifter zu fpielen, fozufagen oom groben Baß bie zum feinftöifferenzierten Diekant. Man fehe öie Zeichnungen auf Seite 4, auf Seite 1S öie farbigeSkizze »Zart roie Sahne« oöer öie köftlidien Illuftrationen zu öer be= rühmten Darmftäöter Lokalpoffe oon Niebergall aue öer ßie= öermeierzeit »Der Datterich«. Da ift öerrelbe Sinn für öie fad> liehe Wirklichkeit, öie unerhörte ßeobachtungegabe für öae Einzelne, für öae Eigenhafte: nur im Graöefchärfer, ja mandi= mal fchonungeloe. Da zeigt Pfeil, öaß er bei Öen Menfchen