f erklärt. Das Plakat roirö auch in 50 Jahren roirken!«So rouröe öas Weinplakat Oer Anlaß, öaß ich nach Darmftaöt reifte, um Pfeil kennen zu lernen unö als Mitarbeiter zu geroinnen. Die ßekanntfehaft roar keine Enttäufchung, öenn feitöem ar= beiten mir zufammen. Es gibt nichts oon ßeöeutung, rcas mir nicht zurammen befprechen, formen unö gehalten, unö fo eng ift öie Arbeitsgemeinrchaft, öaß es oft unmöglich ift, öie iöeellen Anteile an Öen fertigen Dingen nachträglich anzu= geben. Ich fage öies mit großem Stolz für uns beiöe. Aber auch für eine Firma beöeutet eine folche langjährige unö enge Zufammenarbeit zroifchen Werbeleiter unö Graphiker ein glückliches unö geminnreiches Verhältnis. Die Werbung, öie auf Tolchen Grunölagen beruht, ift charakteriftifch öurch öie Stetigkeit ihrer äußeren unö öurch öie Ausgeglichenheit ihrer inneren Gertaltung. Eine folche Werbung gibt einer Firma Stil unö Atmofphäre unö öamit in öer Öffentlichkeit öas be= fonöere Anfehen, Öen Refpekt: eine Wirkung, öie nicht nur Angelegenheit einer Reprärentation ift, fonöern auch am ein= öringlichften öen Verkauf föröert. Denn nach öer Güte, man möchte fagen: nach öer Kultur öer Werbegeftaltung roirö öie öargebotene Sache empfunöen unö ein = gefchäht. Für eine fchlechte Sache kann nicht mit gepflegtem Gefchmack geroorben raeröen. Diefen Gefchmack follte auch öie Werbung einer oolkstümlichen Ware befipen. Ich roeiß: Diele meiner ßerufsgenoffen Finö öer Meinung, öaß öie kaufmännifche Organifation in öer Werbung öas Ent= Our meeting roas not öisappointing. Wc haoe rcorkeö to= “i gether eoer since. There is nothing of importance roe öo not i öiscuss together, plan anö perform. Inöeeö so close is our t collaborationthatitisoftenimpossibleto state rchoseiöeas i inspireö the completeö composition. I speak for us both roith öue priöe. ßut to the firm such happy anö lasting co= : Operation betroeen the aöoertising manager anö the aöoer= ! tising artist can only be aöoantageous anö profitable. A I methoö of aöoertising baseö on such founöations is markeö 3 by a consistency roith regarö to erterior form anö a con> ; plete harmony mithin. Such aöoertisements lenö style anö : an air of öistinction to a firm besiöes aroakening public respect anö creating a reputation of a special character. This 1 is of importance, not only for reasons of representation, 1 but as a means for promoting sales more effectioely than in s any other roay. For accoröing to the quality, one might 1 almost say, accoröing to the cultural character of the i form of an aöoertisement, is the article offereö for sale to 1 be appraiseö. An aöoertisement emboöying gooö taste anö : culture cannot possibly ejtol a poor article. The same gooö : taste in aöoertising, horoeoer, ought to be equally appli= | cable to articles possessing national or "folkhooö” interest. : I knoro many of my colleagues are conoinceö that the com= : mercial aspect in aöoertising is the öecisioe factor anö not : the form it takes rohich, as often as not, is a oeritable arena 1 for the öisplay of artists’ ambitions, generally hopelessly : •***> m Ö X AJt !r-€\ ’j.Ü ■ Mi . ? >1 m" ^0 'xjf M BleirtiftllUzzt • Pen eil ohetd) 4