arthistoricum.net - Kunst Fotografie Design
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Band-/Heftnummer
16.1939,2
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id397892187-19390020
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Gebrauchs- und Reklamegrafik 1.0
Digitale Sammlung
Kunst
Gebrauchsgrafik
Zeitgenössische Kunst
Strukturtyp
Band
Titel
Der Schriftkünstler Martin Wilke
Übersetzter Titel
The calligrapher Martin Wilke
Autor
Suhr, Werner
Dargestellte Person
Wilke, Martin
Arbeitsfeld
Typographie
Marktsegment
Schriftsatz
Textart
Artikel
Strukturtyp
Artikel
Titel
Packungen und Schriftzüge für eine Schokoladenfabrik
Motiv
Produkt
Gestalter
Wilke, Martin
Strukturtyp
Abbildung
  • Zeitschrift Gebrauchsgraphik
    • Band Band 16.1939,2 -
      • Frontcover Frontcover -
      • Heft-Teil Gewerbliche Anzeigen I -
      • Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis -
      • Werbung Thannhaeuser Fraktur -
      • Werbung Carl Werner Reichenbach -
      • Titelseite Titelseite -
      • Artikel Johann Maria Farina- Werbung für kosmetische ... 2
      • Artikel Tadeusz Gronowski 9
      • Artikel Weltausstellung New York 1939 16
      • Artikel Deutsche Exportwerbung- Ausstellungsbauten und ... 18
      • Artikel Der Holzschneider Wassili Masjutin -
      • Werbung Neujahrsglückwünsche -
      • Artikel Der Schriftkünstler Martin Wilke 33
        • Abbildung Repräsentationsanzeige 33
        • Abbildung Packungen und Anzeigen für eine Zigarettenfabrik, ... 35
        • Abbildung Firmenschriftzüge, Packungen und Anzeigen für eine ... 37
        • Abbildung Packungen und Schriftzüge für eine Schokoladenfabrik 39
      • Artikel Julius Diez 41
      • Artikel Uhren im Schaufenster 49
      • Artikel Julius Moldenhauer 52
      • Artikel Besprechungen: Photo in Farbe, Walter Dexel u.a. 58
      • Werbung Saarbrücken das Fenster ins Reich 61
      • Werbung Sechsfarben Offsetdruck -
      • Werbung Frühjahrsmesse -
      • index_persons Adressenverzeichnis zu Heft 2 68
      • Heft-Teil Gewerbliche Anzeigen II 69
      • Abbildung Abbildung 94
      • Rückcover Rückcover 94
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite 33
    33
  4. Vorschaubild Seite 34
    34
  5. Vorschaubild Seite 35
    35
  6. Vorschaubild Seite 36
    36
  7. Vorschaubild Seite 37
    37
  8. Vorschaubild Seite 38
    38
  9. Vorschaubild Seite 39
    39
  10. Vorschaubild Seite 40
    40
  • 1
  • <
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • >
  • 15
Titel
Gewerbliche Anzeigen I
Autor
  • Links
    • Lokale Präsentation anzeigen
    • Werk in Mirador anzeigen
    • Lokaler Katalog
    • Email an Datenprovider
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Einzelseite herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      CW/57Ö/0 MARTIN W I L K E for the "Diskus", cast in D. Stempel's Works, it is marked by the disciplined reserve of an artist who regards careful execution as of primary importance in his work. The "Diskus" is a handsome type certain to attract by its purpose- fulness; the dear, prominent characters imme- diately impress the eye with their perfect har- mony.—Martin Wilke's names of firms which may also be inscribed on shop-windows are promising hall-marks; the excellence of the let tering attaches to them as it were the label of good quality. Mention need only be made of Martin Wilke’s labels and packages for the ciga- rette and chocolate industries. In no more attractive way could attention be directed to a very special brand or make of superfine quality. Martin Wilke's representative work gives evi- dence of a fastidious and cultured mind; it reflects a world which always shows itself from the best side. Translaled by Flora Salmond-Volkmann f De.utse4da.nd! Mmf/wte., anerkannt ijtite flitjaretti.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • IIIF Manifest herunterladen (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht