arthistoricum.net - Kunst Fotografie Design
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Band-/Heftnummer
16.1939,2
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id397892187-19390020
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Nutzungshinweis
Gebrauchs- und Reklamegrafik 1.0
Digitale Sammlung
Kunst
Gebrauchsgrafik
Zeitgenössische Kunst
Strukturtyp
Band
Titel
Tadeusz Gronowski
Autor
Paulus, E.G.
Dargestellte Person
Gronowski, Tadeusz
Marktsegment
Ausstellung
Ort
Polen
Textart
Artikel
Strukturtyp
Artikel
Zeitschrift
Gebrauchsgraphik
Band
Band 16.1939,2
-
Frontcover
Frontcover
-
Heft-Teil
Gewerbliche Anzeigen I
-
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
-
Werbung
Thannhaeuser Fraktur
-
Werbung
Carl Werner Reichenbach
-
Titelseite
Titelseite
-
Artikel
Johann Maria Farina- Werbung für kosmetische ...
2
Artikel
Tadeusz Gronowski
9
Abbildung
Plakat für die Pariser Weltausstellung erste Fassung, ...
10
Abbildung
Plakat für eine Druckerei, Plakat für eine Zichorien ...
12
Abbildung
Plakat, Plakat für einen Spendentag
14
Artikel
Weltausstellung New York 1939
16
Artikel
Deutsche Exportwerbung- Ausstellungsbauten und ...
18
Artikel
Der Holzschneider Wassili Masjutin
-
Werbung
Neujahrsglückwünsche
-
Artikel
Der Schriftkünstler Martin Wilke
33
Artikel
Julius Diez
41
Artikel
Uhren im Schaufenster
49
Artikel
Julius Moldenhauer
52
Artikel
Besprechungen: Photo in Farbe, Walter Dexel u.a.
58
Werbung
Saarbrücken das Fenster ins Reich
61
Werbung
Sechsfarben Offsetdruck
-
Werbung
Frühjahrsmesse
-
index_persons
Adressenverzeichnis zu Heft 2
68
Heft-Teil
Gewerbliche Anzeigen II
69
Abbildung
Abbildung
94
Rückcover
Rückcover
94
Suchen nach:
Laden......
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Gewerbliche Anzeigen I
Autor
Links
Lokale Präsentation anzeigen
Werk in Mirador anzeigen
Lokaler Katalog
Email an Datenprovider
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
IVVrY l l l l»liOPAO/^IIY ÄZTUlil vim i>i;oiii;Tois\Ti:rvi im mzYi»i;vi\ 15/jr/Yi^ovrouii.i Plakat für ein© Kunstausstellung Poster for an art-exhibition 0 SAUM VNSIHIV miiAiv miiY/tiiit M1F4 Hl %I »tlillOO «iw.\wo>um nsm i;omiii i oiichoiiii imieaiy IMITVI KAIIYCZISOW STAIIK MIASTO 3Ä 1 Ol» 15 M4IIC4IIO15 MAJA 1931. Oll 10 HO 51*01’. Tadeusz Gronowski hat das Verdienst, der erste gewesen zu sein, der die Werbegraphik in Polen zur Kunst erhob. Lange Zeit hindurch waren darum die ernst zu nehmenden und international be kannten polnischen Plakate fast ausschließlich Schöpfungen Gronowskis. Für die jüngeren Ge brauchsgraphiker Polens, soweit sie nicht aus der Schule der Architekten oder wie die jüngsten aus der viel später erst für die Reklamekunst bedeutsam gewordenen Kunstakademie hervor gingen, war Gronowski das einzige große beispielgebende Vorbild. Er selbst jedoch verleugnete nie, daß er in Paris, wo er auch heute noch die Hälfte des Jahres verbringt, seine Ausbildung erhalten hat. Pariserisch sind seine anmutigen, phantasiereichen Einfälle, pariserisch ist seine leichte, schmückende Hand. Doch dieses künstlerische Zuhausesein in Frankreich hindert ihn nicht, 9
Aktuelle Seite (TXT)
IIIF Manifest herunterladen (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - -
[6] - -
[7] - -
[8] - -
[9] - -
[10] - -
[11] - -
[12] - -
[13] - -
[14] - -
[15] - -
[16] - -
[17] - -
[18] - -
[19] - -
[20] - -
[21] - -
[22] - -
[23] - -
[24] - -
[25] - -
[26] - -
[27] - -
[28] - -
[29] - -
[30] - -
[31] - -
[32] - -
[33] - -
[34] - -
[35] - -
[36] - -
[37] - -
[38] - -
[39] - -
[40] - -
[41] - 2
[42] - 3
[43] - 4
[44] - 5
[45] - 6
[46] - 7
[47] - 8
[48] - 9
[49] - 10
[50] - 11
[51] - 12
[52] - 13
[53] - 14
[54] - 15
[55] - 16
[56] - 17
[57] - 18
[58] - 19
[59] - 20
[60] - 21
[61] - 22
[62] - 23
[63] - 24
[64] - -
[65] - -
[66] - -
[67] - -
[68] - -
[69] - -
[70] - -
[71] - -
[72] - 25
[73] - 26
[74] - 27
[75] - 28
[76] - 29
[77] - 30
[78] - 31
[79] - 32
[80] - -
[81] - -
[82] - -
[83] - 33
[84] - 34
[85] - 35
[86] - 36
[87] - 37
[88] - 38
[89] - 39
[90] - 40
[91] - 41
[92] - 42
[93] - 43
[94] - 44
[95] - 45
[96] - 46
[97] - 47
[98] - 48
[99] - 49
[100] - 50
[101] - 51
[102] - 52
[103] - 53
[104] - 54
[105] - 55
[106] - 56
[107] - 57
[108] - 58
[109] - 59
[110] - 60
[111] - 61
[112] - 62
[113] - 63
[114] - 64
[115] - -
[116] - -
[117] - -
[118] - -
[119] - 65
[120] - 66
[121] - 67
[122] - 68
[123] - 69
[124] - 70
[125] - 71
[126] - 72
[127] - 73
[128] - 74
[129] - 75
[130] - 76
[131] - 77
[132] - 78
[133] - 79
[134] - 80
[135] - 81
[136] - 82
[137] - 83
[138] - 84
[139] - 85
[140] - 86
[141] - 87
[142] - 88
[143] - 89
[144] - 90
[145] - 91
[146] - 92
[147] - 93
[148] - 94
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite