Volltext Seite (XML)
2wei SckwevtecH tcefäen sicU i*v ItlÜHcUen! „905 IBßt&ß Golö" eine ^orsellanaudfieHung in Öen ^rnnMumen be$ ftönig^baneg ber SKeftbens in S&üncben oom 20. 3uni bi£ 15. Dftober 1939 Ms Glas" bie große Seutfcbe ©laäautfßellung im 3[u£jiellunggparf in SRöncßen eom 12. 3nli bi$ September 1939 SBeibe 2tug|ieliungen finb nießf nur für bie einfältigen 3nbu(Trien »on öberragenber 35ebeufung. Siuf ©runb ber bier gejeigten befonberen Seifinng ber beuffeßen 3nbußrie unb Secbnif »erben fte be(fimmt aueb ein großem intereffterteg ißublifum ftnben. Seößafb biefen bie oorbiiblicb attägejfatfefen beiben offtsieflen Kataloge allen girmen, bie jurn SBirfungötreiä ber 2lu3ßellung geboren, eine befonbertf »irfungöoolte SKöglicbfeit ber SBerbnng. Ser 2(ta »urbe bie 2lnseigeneer»altung für beibe Kataloge über* tragen, (Sinjelbeifen über bie 95ebingnngen für 3tnjeigen gibt jebe unferer SJiieberlaffungen bereitwillig^ befannf. ALA Slnjeigen * 2lftiengefellfcbaft Serlin W35, Bremen, 8te$lau i, Sbemnifc, Sorfmunb, ©reiben Ai, Sffen i/ Sranffurt/SR., ©raj, Hamburg 1, £anno»er M, 3ttn$i>ntcf/ ßaffel, ßiel, ßlagenfutt, $öln 1, Königsberg i. iJ5r., Seipjig C1, £ins a. S., £übecf, SRannbeim, Sftüncben 2 M, Nürnberg 1, Dleicbenberg* ©ubefengau, Stettin 1, Stuttgart, Sffiien 1