6 EINDRÜCKE VON VIER AMERIKA REISEN II ■p Der erfte Eindruck amerikanifdier Reklame ift überwältigend Im Grunde ift dies ganze New Vork, das für 99 Prozent aller Fremden zuerft einmal Amerika bedeutet,, nichts anderes als eine gewaltige, gegen den Himmel geworfene Reklame-Silhouette* Am ftarkften ift der Eindruck, wenn man nachts eintrifft, und der Widerfchein der Lichtreklame einen hellen Fleck in den Nachthimmel friEt* In Vorkriegszeiten, als wir in Europa Licht reklame noch nicht oder fo gut wie noch nicht kannten, da war man direkt überwältigt, wenn man direkt vom Dampfer auf den Broadway, den „weiten, weiEen Weg" kam, mitten unter diefe tanzenden, flimmernden, flackernden Lichter* Das war als fei man plötzlich in eine phantaftifdie, unwirkliche, überfinnlidie Welt geworfen* Heute ift man gegen dergleichen abgeftumpft* Man ift nicht mehr fo über wältigt* Im übrigen erfchöpft diefe lärmende, aufdringliche Seite auch keineswegs das Wefen der amerikanifchen Reklame* Die europäifdie Reklame, wenigftens die noch unausgebildete, taftende, verlieht unter Re klame jedwede Ankündigung, und meint genug getan zu haben, wenn fie die anzupreifenden Dinge mit einigen fdimüdcenden Beiworten verlieht* Jeder amerikanifchen Reklame aber geht erft einmal eine pfydiologifche Überlegung voraus? wie komme ich an mein Publikum heran worin befteht es überhaupt — dann, wie madie ich es aufmerkfam, und fdilieE- lidi, wodurch bringe ich es dazu, meine Produkte zu kaufen, bzw* das zu tun, was ich mit meiner Reklame bezwecke* m