EINLEITUNG Das Verhältnis des Druckers zum entwerfenden Graphiker ift das gleiche wie das des Sdiaufpielers zum Dichten Es ift deshalb nicht mehr als recht und billig, da& wir auch in unferem Fache dem re produzierenden Künftler Gelegenheit geben feine Leiftungen in gefchloffener Form zu zeigen. Bei der Herausgabe der Zeitfdirift Gebrauchsgraphik habe ich fchon in dem Ankündigungs-Profpekt auf diefe Publikation hingewiefen und die vorliegende Nummer „Erasmusdruck" ftellt den erften Versuch einer foldien Publikation dar. Die Berechtigung eines folchen Heftes wird durdi diefe Publikation wohl am beften dokumentiert.lm Rahmen einer Zeit- fchrift, bei deren Herausgabe rechnerifche Grund lagen doch immerhin eine Rolle fpielen muffen, ift es nicht möglich, ohne ftarke Unterftützung der einfchlägigen Induftrie Hefte herauszubringen, wie das vorliegende es darftellt. Deshalb glaube ich, da& auch die Bezieher der Gebraudisgraphik mit diefem neuen Verfuch zufrieden fein werden. DER HERAUSGEBER