mnanwi W AT D L Eines Tages verfammelte fich der Direktionsftab der Firft National Bank in einer kleinen Handelsftadt, um über eine Finanzfrage zu beraten,, die in der Erfahrung der Herren vereinzelt daftand» Der Kaffierer gab kurz an, daß einer der Kunden der Bank um ein Darlehen von 250000 Dollar nadi- gefucht habe, um mit diefer Summe feinen Betrieb zu vergrößern» Ohne Frage war diefe Vergrößerung durdi den Gefchäftsgang gerechtfertigt, aber die Fabrikanlagen waren nicht geeignet, eine genügende Sicherheit für einen fo großen Kredit zu gewähren» Soweit die Bücher auswiefen, ging das Kreditanfudien von einer alten, renommierten Firma aus, und dieAn- leihefumme follte durdi die im Befitz der Firma befindlichen Sachwerte gefidiert werden» Es gab Umftände, die die Gewährung des Kredites nicht unvorteilhaft erfdieinen ließen» So zum Beifpiel beftand die Firma feit mehr als einem Vierteljahrhundert, das Gefchäftsgebahren war ein ganz tadellofes, die Gefchäftsleitung lag in tüditigen Händen» Nodi war man unentfdiloflen, was da zu tun fei» „Ich möchte Ihre Aufmerkfamkeit auf einen wichtigen Faktor lenken, den wir bisher noch nicht berückfichtigt haben", warf da der Kaffierer ein» „Diefe Firma bringt eine Ware in einer Packung in den Handel, die Milli onen von Verbrauchern ebenfo gut bekannt ift wie die Flagge der Ver einigten Staaten» Die Kinder werden zum Krämer an der Ecke gefdiidct, um diefe Packungen zu holen, und kein auch nur 5 Jahre alter Junge läßt fich ein anderes Fabrikat aufreden» Gut — jede Firma, die auf fidi hält, erfreut fidi des Wohlwollens ihrer Kundfchaft, und das ziehen wir in Er wägung, wenn wir mit ihr Gefchäfte machen, aber hier handelt es fich um eine Firma, der das Publikum ein fo feft verankertes Wohlwollen entgegenbringt, daß die Beliebtheit anderer Unternehmen dagegen ganz