tffF-fERKEA** ROLF LANGE Messestand der Firma Ringsdorff,Werke A. G. \tr I /. J.V. C1SSARZ ✓ Ausstellungsfenster »Asbach Uralt« übereinstimmenden einheitlichen Schlußakkord ge* führt sind, werden wir die Empfindung der Voll* endung haben: Sehnsucht nach Vollendung aber heißt: Kunst. Nur ein auf solcher Baugesinnung fußender Messestand in seiner vergeistigten Form wird seinen Zweck als wirtschaftliches Werbe* mittel nicht verfehlen, er wird allen oben ange* führten Anforderungen gerecht werden: er wird für den Inhaber zum werbenden Kapital! Auf der letzten Frankfurter Messe sind einige Qualitätsfirmen mitgutem Beispiel vorangegangen, indem sie Künstler mit dem Bau und der Aus* stattung von Messeständen beauftragten. Einige wenige, die weitschauend das Bedürfnis der Zeit vorwegnehmen. Es sind Männer mit dem Instinkt für die Zukunft, die bereits in ihrem Geschäfts* bereich verwirklicht haben, was über kurz oder lang diegroßeMasse aufnehmen wird und muß: diesen* sationelle geschmackvolle Vorführung der Waren wird ebenso scharf einsetzen wie der Wettkampf um die schlagendste Plakatierung bereits eingesetzt hat. Regie und Organisation sind jetzt die Zauber* worte im wirtschaftlichen Wettkampf. Anzustreben ist nun noch, daß die Bearbeitung 30