Volltext Seite (XML)
Kupfertiefdruck reproduziert wurde. Die ausge* zeichnete Wiedergabe dieses Bildes stellt die beste Tiefdruckleistung unter allen uns zugegangenen Tiefdruckkalendern dar und dokumentiert wieder* um die führende Stellung der Firma Frisch unter allen deutschen Reproduktionsanstalten. Frenzei Die Weihnachtsfeiern an den Kunstgewerbe* schulen geben vielfach Gelegenheit zur Heraus* gäbe graphischer Festschriften. Unter den dies* jährigen ist der »Kö* Garten«, den die Klasse Professor Körner an der Kunstgewerbeschule Nürnberg anläßlich ihrer Weihnachtsfeier heraus* gebracht hat, wohl die Interessanteste. Durch eine Anzahl guter graphischer Leistungen ist diese Fest* schrift auch für den interessant, der die bei solchen Gelegenheiten üblichen persönlichen Momente nicht kennt. Die Festschrift ist für M. 3,20 durch die Klasse Körner der Kunstgewerbeschule in Nürnberg zu beziehen und kann von uns nur empfohlen werden. Die Schriftleitung Das Zelt. Zeitschrift des Ehmcke = Kreises, München. Sonderheft Karl Rössing. Karl Rössing ist, wie er an Stelle eines Vorwortes in einer kleinen Selbstbiographie schreibt, in Oberösterreich ge* boren. Vor den Arbeiten, die in diesem Heft vereinigt sind, wird man mehr an Rußland erinnert. An das Rußland Gogols. Beiden, Gogol und Rössing, gelingt es, das Unwahrscheinliche glaubhaft zu machen, beiden ist eine groteske Schwermut eigen. Tatsächlich hat Rössing, wie man nachträg* lieh feststellt, Gogol und andere Russen illustriert. Er hat aber auch zu deutschen, französischen und italienischen Schriftstellern Holzschnitte ge* schaffen, sogar zu dem Werk des alten Flavius Josephus. Auch vor Rössings italienischen und ori* entalischen Schildereien denkt man an Russisches. Jedenfalls haben wir es mit einem durchaus eigen* willigen Künstler zu tun, der vielleicht manchmal einen befremdenden, doch fast immer einen starken Eindruck macht. Übrigens sind auch die anderen Hefte des Zelts sehens* und lesenswert. (Zu lesen ist nicht viel, zu sehen um so mehr.) HeftI des zweiten Jahrgangs ist dem Gebrauchsgraphiker Eugen Julius Schmid ge* widmet. Seine Arbeiten sind oft etwas ungelenk und derb, aber ehrlich. Es ist gute, nicht nach aus* wärts schielende, deutsche Gebrauchsgraphik. Die Firma Meisenbach, Riffarth 5- Co. versendet ein geschmackvolles Reklameheft über Albert*Gal* vanos. Die abgebildeten Druckproben demon* strieren die Vorzüglichkeit dieser neuen Galvanos. den Wanderschrift - Lichtreklame- Apparat großen Formats, der nach Ansicht von Fachleuten und Publi kum Systeme englischen, belgischen, amerikanischen Ursprungs übertrifft. Die Schrift ist überraschend klar und weithin lesbar, jeder beliebig lange Text kann während des Betriebes ohne Pause mühelos hergestellt und schnell publiziert werden. Unser WanderlicM- Apparat System Haase ist absolut betriebssicher, sehr einfach zu hand haben, sehr schnell lieferbar und sehr preiswert! Sodann bauen wir den Wechselschrift - Lichtreklame- Apparat, der den zwanzig Jahre währenden Stillstand in der Ver öffentlichung stehender Inschriften beseitigt. Die Uniform der genügend bekannten Universal- und Elektro- graphen- Buchstabenwird in unserem Fiai~Lux Apparat abgelöst durch nie ge - kanntenreizvollenWechsel. Jede be liebige Schriftart (ob Antiqua, Frak tur .Handschrift),fernerSchriftzeichen, Schutzmarken werden überraschend schnell und effektvoll veröffentlicht. Wer mit Licht werben will, wende sich zuerst an uns. 85