Nr. 10: Parklandschaft bei Amorbach
Das Gemälde ist eine Symphonie aus Grüntönen. Es vermittelt den unmittelbaren Sinneseindruck und die Lichtstimmung eines Waldstücks und ist somit den malerischen Zielen des Impressionismus verpflichtet. Doch zerlegt Trübner die Farbe, anders als französische Impressionisten wie Monet oder Renoir, nicht in ihre Bestandteile, sondern setzt größere Farbflecken nebeneinander, die sich in die Fläche drängen. Dabei erreicht er zum Teil einen hohen, modern anmutenden Abstraktionsgrad. Bei der Darstellung dürfte es sich um den Park des Klosters Amorbach handeln.
(E.J.)