II.8.2
Der Lüdenscheider Zeichenmeister Caspar H. Tappe war spätestens ab 1813 Mitglied der Freimaurer Mutterloge Zu den drei Weltkugeln. Seine Zeichenlehre ist von der neoplatonischen Philosophie der Maurer durchdrungen und konzentriert sich auf wenige geometrische Elementarformen. Zentral ist die „Gestalt des S“, in der Tappe nicht nur allgemein „das Bild des Gegensatzes, der Zweiheit […] auch des Lebens“ erkennt, sondern ebenfalls diejenige Grundform, von der aus die Zeichenschüler zu prinzipiell endlosen Variationen des menschlichen Profils gelangen können.
Exponat im Digitalisat: https://doi.org/10.11588/diglit.19901#0014
II.8.2
Caspar H. Tappe
Das Bild Von Atma, Oder Grundlinien Der Zeichenkunst, Essen: Baedeker 1824
Privatsammlung
Digitales Faksimile