II.4.3

Das Zeichenlehrbuch Giovanni Volpatos (1735–1803) richtet sich primär an junge Künstler und verfolgt das Ziel, diese im genauen Sehen zu schulen. Als besonders vorbildlich werden hier antike Skulpturen empfunden, die zuerst nur in Kontur und anschließend mit Binnenschraffur wiedergegeben werden sollen, um den Zeichnungen Plastizität zu verleihen.
 

II.4.3
Giovanni Volpato / Raffaello Morghen

Principes Du Dessein Tirés D‘Après Les Antiques Statues, Rom: Pagliarini 1786
Privatsammlung
Digitales Faksimile

II. Wie lernt man zeichnen?