II.2.3
Die Tafeln des Zeichenbuchs Artis Apellae Thesaurus wurden von Abraham Bloemaert (1566–1651) gezeichnet und von seinem Sohn Frederik (ca. 1610–1669) gestochen. Das Buch erschien in vielen verschiedenen Editionen und war im 17. und 18. Jahrhundert überaus populär. Bereits das Titelbild macht deutlich, welchen Stellenwert die ABC-Methode in der Didaktik der Autoren einnimmt.
Exponat im Digitalisat: https://doi.org/10.11588/diglit.19753#0005
II.2.3
Abraham Bloemaert / Frederik Bloemaert
[Artis Apellae Thesaurus ou Tresor des Arts Qui ont raport au Dessein], Amsterdam: Renard [1723]
Privatsammlung
Digitales Faksimile