Berlin | Universität der Künste Berlin

Das Universitätsarchiv der UdK Berlin ist 1991 gegründet worden und steht nach dem Berliner Archivgesetz jedem*jeder interessierten Besucher*in zur Benutzung offen. Seit 2006 ist das Universitätsarchiv eine Einrichtung der zentralen Universitätsverwaltung. Auf deutschsprachigem Gebiet gilt das UdK-Archiv als das größte Archiv einer künstlerischen Hochschule. Es bewahrt und erschließt das Archivgut der UdK Berlin und der ihr voraus gegangenen Ausbildungsstätten, um es für die heutige und zukünftige Benutzung zugänglich zu machen.
Das Universitätsarchiv der UdK hat eine archivrechtlich vorgegebene Funktion als Endarchiv mit Zuständigkeit für sämtliche administrative Unterlagen der heutigen UdK Berlin, nimmt aber in der Archivlandschaft eine besondere Stellung ein. Es unterscheidet es sich von anderen kulturellen Archiven, die sich einer einzigen künstlerischen Sparte widmen. Im Universitätsarchiv finden sich Schriftgut, Bildsammlungen und vielfältige Nachlässe aus der Geschichte der heutigen Universität und ihrer Vorgängereinrichtungen seit dem 19. Jahrhundert. Eine Besonderheit bilden die Bild- und Modellsammlungen, die früher als Lehrmittel dienten. Diese Sammlungen sind strukturell betrachtet universitäre Sammlungen, die in ihrer Gesamtheit unikal, exemplarisch und exzeptionell sind. Zahlreiche Fotografien, aber auch Zeichnungen und Grafiken, besitzen eine hohe ästhetische, gar museale Qualität, dass sie typologisch auch einer Kunstsammlung angehören könnten. Das UdK-Archiv ist kein Sammlungs-Archiv, das sich primär dem Erwerb und der Betreuung von Nachlässen widmet. Dennoch ergänzen die im Einzelfall von privater Seite angenommenen Nachlässe das Profil des Archivs.
Die Bestände des UdK-Archivs umfassen über 2.200 lfm Schriftgut und rund 1.000 lfm Sammlungsgut von über 40.000 Bildvorlagen, darunter ca. 25.000 fotografische Abzüge, mehr als 3.000 Druckgrafiken und über 5.000 Handzeichnungen und Originalzeichnungen von Studierenden und Lehrenden. Hinzukommen mehr als 5.500 Architekturpläne, ca. 300.000 Karteikarten, über 15.000 Glasdias, ca. 20.000 Fotonegative und über 85 Nachlässe.
Universität der Künste Berlin
Universitätsarchiv
Einsteinufer 43
10587 Berlin
Tel.: (030) 3185-1487 / -2733
E-Mail: archiv@udk-berlin.de