Öffentliche Arbeitssitzung des AK Filmbibliotheken auf der BiblioCon in Hamburg, 4.6.2024

Wer sucht der findet - oder auch nicht? nach oben

Abstrakt nach oben

Audiovisuelle Ressourcen sind inzwischen sowohl Quellen für Forschungsprojekte, entstehen als Teil der Forschung und werden darüber hinaus für die Veröffentlichung von Ergebnissen sowie für die  Film- und Medienbildung allgemein genutzt. Von daher spielen sie nicht nur für die Film- und Medienwissenschaften eine zunehmende Rolle, sondern ebenso für die Geistes- und Sozialwissenschaften und weitere Fachgebiete sowie die breite Öffentlichkeit. Was bedeutet das für beteiligte Akteure?

Der Arbeitskreis Filmbibliotheken (AK Film) thematisiert seit Mitte der 1990er-Jahre Fragen der
Erschließung, Archivierung und Bereitstellung von audiovisuellen Ressourcen in Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken, in Medienzentren und Archiven, an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Wie können die Mitglieder des AK Film aktuell Öffentlichkeit und Forschende bei Recherchen unterstützen, zur langfristigen Speicherung beitragen und einen komfortablen Zugang zu den audiovisuellen Quellen ermöglichen?

Sitzungsort: Leibniz-Institut für Medienforschung Hans-Bredow-Institut, Bibliothek

Agenda nach oben

11:00 Uhr

Begrüßung und Moderation: Margret Schild, Theatermuseum + Filmmuseum Düsseldorf

11:05 Uhr

Film- und Medienwissenschaften vor Ort: Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (Cindy Hesse) + CineGraph (Hans-Michael Bock)

11:30 Uhr

Infrastruktur und Vernetzung

 

13:00 Uhr

Mittagspause

14:00 Uhr

Digitalisierung und Erschließung

 

15:30 Uhr

Nationale und internationale Regelwerksarbeit (Anna Bohn, Zentral- und Landesbibliothek Berlin)

16:00 Uhr

Ende der Arbeitssitzung

17:00 Uhr

Führung durch die Ausstellung Hamburger Flimmern über die Film-, Kino- und Fernsehgeschichte der Hansestadt in der Staats- und Universitätsbibliothek

Bericht über die Arbeitssitzung

Margret Schild: Wer sucht der findet - oder auch nicht? Bericht über die öffentliche Arbeitssitzung des Arbeitskreises Film & AV DACH. In: o-Bib Band 11 (2024), Nr. 4, S. 1-8

Gründung der Fachgruppe AK Film & AV DACH

Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2024 der AKMB wurde der AK Film offiziell als Fachgruppe der AKMB etabliert.