Nr. 30: Landschaftsstudie im Skizzenbuch von 1870
Wilhelm Trübner
1870
Bleistift auf Papier, 11,8 x 15 cm; Skizzenbuch: 15,8 x 12,7 cm
Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg (Inv. Nr. L 736)
Dauerleihgabe der Theodor-Springmann-Stiftung, Heidelberg
Trotz des Verzichts auf Farbe gelingt es Trübner in seinen gezeichneten Landschaftsstudien, eine bestimmte Lichtstimmung einzufangen, so auch in dieser zarten Studie aus seiner Frühzeit. Das Blatt verdeutlicht, dass Trübner den Bildträger als zweidimensionale Fläche begreift: Er unterteilt die Bildoberfläche in einzelne, von Hell- und Dunkelwerten bestimmte Segmente. Dabei erzielt er durch die Verteilung von Licht und Schatten eine Tiefenwirkung, die durch die Säule als Vordergrundmotiv und damit als Repoussoir noch verstärkt wird. (D.H.)
Digitalisat des gesamten Skizzenbuches
Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg, Inv. Nr. L 736
Trübner, Wilhelm
Skizzenbuch
1870