Julius Alwin von Schlosser (1866-1938)
Julius Alwin von Schlosser
Biographische Links
The Dictionary of Art Historians
Wikipedia
Julius Alwin von Schlosser - digital scroll to top
Schlosser, Julius von
Die abendländische Klosteranlage des früheren Mittelalters
Wien, 1889
Schlosser, Julius von
Beschreibung der altgriechischen Muenzen: Thessalien, Illyrien, Dalmatien und die Inseln des Adriatischen Meeres, Epeiros
Wien, 1893
Schlosser, Julius von [Hrsg.]
Quellenbuch zur Kunstgeschichte des Abendländischen Mittelalters: ausgewählte Texte des vierten bis fünfzehnten Jahrhunderts
Wien, 1896, Sonderausg. aus Eitelberger-Ilgs Quellenschriften
Schlosser, Julius von
Die Kunst- und Wunderkammern der Spätrenaissance: ein Beitrag zur Geschichte des Sammelwesens
Leipzig, 1908
Schlosser, Julius von [Hrsg.]
Der burgundische Paramentenschatz des Ordens vom Goldenen Vliesse
Wien, 1912
Schlosser, Julius von
Materialien zur Quellenkunde der Kunstgeschichte
Wien [1914-1920]
Schlosser, Julius von
Die Wandgemälde aus Schloß Lichtenberg in Tirol
Wien, 1916
Schlosser, Julius von
Die Schatzkammer des Allerhöchsten Kaiserhauses in Wien: dargestellt in ihren vornehmsten Denkmälern
Wien, 1918
Schlosser, Julius von
Die deutschen Reichskleinodien
Wien, 1920
Schlosser, Julius von
Die Kunstliteratur: ein Handbuch zur Quellenkunde der neueren Kunstgeschichte
Wien, 1924
Schlosser, Julius von
Sull'antica storiografia italiana dell'arte
Palermo, 1932
Schlosser, Julius von; Kurz, Otto [Hrsg.]; Rossi, Filippo [Übers.]
La letteratura artistica: manuale della fonti della storica dell'arte moderna
Firenze, 1956
Schlosser, Julius von; Rossi, Filippo [Übers.] [Hrsg.]
La letteratura artistica
Florenz, 1964
Julius Alwin von Schlosser - Aufsätze
Eine Fulder Miniaturhandschrift der k. k. Hofbibliothek
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 13 (1892), S. 1-36
Typare und Bullen in der Antikensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 13 (1892), S. 37-54
Die Bilderhandschriften Königs Wenzel I.
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 14 (1893), S. 214-317
Elfenbeinsättel des ausgehenden Mittelalters
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 15 (1894), S. 260-294
Ein veronesisches Bilderbuch und die höfische Kunst des XIV. Jahrhunderts
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 16 (1895), S. 144-230
Giusto's Fresken in Padua und die Vorläufer der Stanza della Segnatura
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 17 (1896), S. 13-100
Die ältesten Medaillen und die Antike
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 18 (1897), S. 64-108
Tommaso da Modena und die ältere Malerei in Trevisio
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 19 (1898), S. 240-283
Nachträge zur Abhandlung: Die ältesten Medaillen und die Antike (Band XVIII.)
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 19 (1898), S. 352-353
Die Werkstatt der Embriachi in Venedig
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 20 (1899), S. 220-282
Zur Kenntnis der künstlerischen Überlieferung im späten Mittelalter
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 23 (1902), S. 279-338
Über einige Antiken Ghibertis
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 24 (1903), S. 125-159
Dem Andenken Wolfgang Kallabs
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 26 (1906), S. 256-271
Geschichte der Porträtbildnerei in Wachs : Ein Versuch
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 29 (1910), S. 171-258
Lorenzo Ghibertis Denkwürdigkeiten: Prolegomena zu einer künftigen Ausgabe
In: Österreich / Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale: Kunstgeschichtliches Jahrbuch der K[aiserlich-]K[öniglichen] Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale, 4 (1910), S. 105-211
Aus der Bildwerkstatt der Renaissance : Fragmente zur Geschichte der Renaissanceplastik
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 31 (1913), S. 67-135.
Paralipomena aus der Skulptursammlung des allerh. Kaiserhauses : Nachlese zu der Abhandlung: Aus der Bildnerwerkstatt der Renaissance
in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 31 (1913), S. 347-358.
Weiterführende Literatur scroll to top
- Literatur von und über Julius Alwin von Schlosser im Katalog FID Kunstgeschichte Heidelberg
- Literatur von Julius Alwin von Schlosser im Fachverbund Florenz - München - Paris - Rom
- Literatur von Julius Alwin von Schlosser in der Deutschen Nationalbibliothek
- Digitalisierte Literatur von und über Julius Alwin von Schlosser in Google Buchsuche