Familienalben gehören seit Generationen zur allgemeinen Erfahrung der meisten Menschen. Wenn man sie nicht selbst angelegt hat, dann erbt man sie von den Vorfahren oder bekommt sie von Angehörigen
Wohl um 1900
Leder, Messing, Pappen, Papier, Albuminpapier, 22 x 18 x 7 cm
SLUB/Deutsche Fotothek, Albensammlung
Sign./Inv.-Nr.: df_pos-2017-b_0000566, SLUB/DF 2017.B.566 (alte Inv.-Nr.)
Album
Ab 1922
Papier, Pappe, Karton, Leinenstreifen, Fotopapier, 31,5 x 41 x 3 cm
Sign./Inv.-Nr.: df_pos-2017-e_0001195, SLUB/DF 2017.E.1195 (alte Inv.-Nr.)
1900/1930
Karton, Strukturpapier, Pappe, Kordel, Metallösen, Fotopapier, 25 x 36,5 x 2,5 cm
Sign./Inv.-Nr.: df_pos-2017-d_0000102, SLUB/DF 2017.D.102 (alte
Ab 1923
Bauwollstoff, Batikpapier, Karton, Fotoecken, Fotopapier, 28,6 x 23 x 2,5 cm
Sign./Inv.-Nr.: df_pos-2017-c_0000093, SLUB/DF 2017.C.93 (alte Inv.-Nr.)