artAggregator - aktuelle News für Kunsthistoriker

Kategorie: kunsthistoriker.org - Veranstaltungen

Verhandlungsziele und -erfolge in Berufungsverhandlungen

Das strategisch orientierte Seminar vermittelt die nötigen Informationen, wie Verhandlungsziele perfekt kommuniziert werden und konkrete… //weiterlesen

Berufungsverhandlungen effektiv führen

Das Seminar entwickelt für Sie Verhandlungsstrategien speziell in Berufungs- und Bleibeverhandlungen. //weiterlesen

Berufung auf eine Juniorprofessur oder Tenure-Track-Professur W 1

Das Seminar gibt einen Überblick über den Ablauf des Berufungsprozesses und der Verhandlungen mit der Hochschule und thematisiert mögliche… //weiterlesen

Bewerbung auf eine Professur

Das Seminar bietet eine praxisnahe Orientierung und Hilfestellung bei der Anfertigung Ihrer schriftlichen Unterlagen und Ihrem Bewerbungsauftritt. //weiterlesen

Das Museum und seine Allianzen

In diesem Seminar geht es um Ideen, Modelle und Konzepte für die Vernetzung mit Partner/-innen außerhalb des Museums. //weiterlesen

Herbstkurs 2025: Einführung in die Wissenschaftssprache Französisch und die Forschungspraxis in Frankreich

Der Kurs bietet die Möglichkeit, Fran­zö­sisch­kennt­nisse fach­wissen­schaft­lich aus­zu­bauen und einen ver­tief­ten Ein­blick in die Pari­ser… //weiterlesen

KI und Kunst: Neue Wege für den Kunstmarkt

Das Seminar richtet sich an alle, die einen Einstieg in das Thema KI in der Kunstwelt suchen. //weiterlesen

CERV – Citizens, Equality, Rights and Values

Ein Workshop zum politischem Förderprogramm der EU – auch für Kunst- und Kulturprojekte. //weiterlesen

Erfolgreiche Förderanträge gestalten

Der ganztägige Praxis-Workshop widmet sich der Frage: Wie werden erfolgversprechende Förderanträge gestaltet? //weiterlesen

Social Impact Entrepreneurship

Der zweitägige Workshop richtet sich an alle, die eine kreative und gemeinwohlorientierte Geschäftsidee entwickeln möchten. //weiterlesen

artAggregator - aktuelle News für Kunsthistoriker

Kategorien

mehr