Suche

Suche nach "motif_uui:(Kulturberuf)"

Die Suche ergab 2932 Treffer in 529 Dokumenten.

Einträge 1 bis 25 von 529.

< - 1 - 2 - 3 - ... - 20 - 21 - 22 - >

  1. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    3.1923
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Der Gentleman-Trommler, Photolitho
    2. Sarah Bernhardt t
    3. Elisabeth Bergner in "Wie es Euch gefällt" im Lessing-Theater
    4. H. M. Davringhausen, Der Münchner Kunstmäzen Hans Goltz (Oelg.)
    5. [Der Querschnitt]
    6. Spengler
    7. Les Fratellini
    8. Brancusi im Atelier
    9. Bildnis A. F. 1913 (Oel)
    10. Der Dekorateur Jakuloff
    11. Alexander Tairoff
    12. Ministerialrat Dr. Stech (bemalter Ton)
  2. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    1.1921, Jahresband
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. [Circus Krone]
    2. Heinrich Nauen, Bildnis Justi, Litho
    3. Hans Drexel, Bildnis Karl With (Ölg.)
    4. Carl Ernst Osthaus
    5. Paul Cassirer feierte seinen 50. Geburtstag
    6. Marie Laurencin, La Diseuse
    7. Pablo Picasso, Der Pierrot (Ölg.)
    8. Julius Elias
    9. Jacob Gensler, Versteigerung von Kunstsachen im alten Börsensaale durch E. Harzen und J. M. Commeter, Hamburg, Kunsthalle (Aquarell), 1836
  3. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    4.1924, H.2/3, Sommer
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Die "Six" auf dem Eiffelturm: Mme Germaine Taillefer, Francis Poulenc, Honegger, Darius Milhaud, Jean Cocteau, Georges Auric
    2. Florent Fels und Maurice de Vlaminck
    3. Siegfried Wagner seine Hunde dirigierend
    4. J. Billiet, Masereel, Sternheim vor der Galerie Billiet in Paris
    5. Der Hannoverische Sammler Herbert von Garvens zieht nach Köln
  4. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    4.1924, H.1, Frühjahr
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Miß Margie Whittington
    2. Constantin Brancusi, Mme Goergette Leblanc-Maeterlinck, Fernand Léger
    3. Das Orchester oder: Divina Homini Musica (Oelg.)
    4. Bruno Cassirer
    5. Der Musikhistoriker Specht
  5. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    4.1924, H.4, Herbst
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Bildnis Leo Frobenius
    2. Mlle Yvonne George
    3. John Quinn beim Golfspiel
    4. Erik Satie, John Quin, Brancusi und H. P. Roché auf dem Golfplatz von Fontainbleau
    5. Erik Satie spielt Golf
    6. Ezra Pound, John Quinn, Madox, Joyce
    7. Der Querschnittherausgeber bei Familie Léger
    8. Der amerikanische Komponist George Antheil in Paris
    9. Erik Satie
    10. Kiki
    11. Mlle Thérèse Bonney
    12. Charell-Revue: Bella und Mars
    13. Karl Valentin
    14. Uhde
    15. Variété
    16. Les trois clowns
    17. Herr v. D. und Frau v. B. (Aqu.)
    18. Siegfried Wagner
    19. Bildnis Ferruccio Busoni (Ausschnitt, Ölg.)
    20. Aus dem Palast der Schönheit
  6. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    4.1924, H.5, November
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Herr und Frau Emil Flechtheim in Wildungen 1923
    2. Fertig zur Vorstellung
    3. Richard Goetz zeigt seinem Neffen Bilder von Géricault
    4. Heinrich Nauen, Der Parkhotelgeiger Mungo, Oelg.
    5. Delacroix, Paganini
    6. Die Galerie der Gelbsterne bei Drécol in Paris
    7. Zeitgenossen III, Wilhelm Uhde (Zeichnung)
  7. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    4.1924, H.6, Dezember
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Elisabeth van Endert vor ihrem N. A. G.
    2. Der Dichter Delteil und die neuesten Moden
    3. Dr. Kaesbach, der neue Direktor der Düsseldorfer Akademie
    4. Casello, Pirandello und Jean Börlin in Italien (Schwedisches Ballet)
    5. Erik Satie, Picabia und Börlin bei dem Kinoteil des Ballets "Relache" (Schwedisches Ballet)
    6. Marguerite Namarra, The Californian Nightingale
    7. Die Bildhauerin Christa von Hatváni-Winsloe in München
    8. Litho [Auktion Graupe]
    9. Der Erbauer des Rokokotheaters
    10. Der Bauherr
    11. Max Reinhardt und sein "Mirakel"-Star im Park Leopoldskron
    12. Die Kapelle in Schloß Leopoldskron, Max Reinhardt und Lady Diana Manners
  8. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    5.1925, H.2, Februar
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. [Der Querschnitt]
    2. [Der Querschnitt]
    3. Martinelli als Harlekin
    4. Callot, Harlekin weinend
    5. Holzschnitt aus Carneval à Paris
    6. [Der Querschnitt]
    7. Pulicinell
    8. [Der Querschnitt]
    9. Harlekin (17.Jahrhundert)
    10. Harlekin (17.Jahrhundert)
    11. "Relâche" (Schwedisches Ballet) von Francis Picabia (Musik von Erik Satie)
  9. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    5.1925, H.1, Januar
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. [Der Querschnitt]
    2. [Der Querschnitt]
  10. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    1.1921, H.1, Januar
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Heinrich Nauen, Bildnis Justi, Litho
  11. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    2.1922, Jahresband
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Bildnis Einstein (Aqu.), (Am 1. Dez. 1921)
    2. Einladungskarte zum Zirkusfest der Freien Sezession (Litho)
    3. Der Vorstand der Sonderbund-Ausstellung Köln 1912
    4. Marie Laurencin, Zirkus (Ölg.)
    5. Uhde, Bondy, Levy, Pascin
    6. Levy und Wilhelm Uhde
    7. Pablo Picasso, Der Mandolinenspieler (Ölg.)
    8. Picasso, Harlekin, Gitarre spielend (Ölg.)
    9. Umberto Boccioni, Bildnis Busoni (Ölg.)
    10. Ludwig Schames (Holzschnitt)
    11. Juan Gris, Porträt (Litho)
    12. Gerda Friedberg von Waetjen, Oto von Waetjen, Marie von Waetien-Laurencin, Carl Friedberg
    13. Fenster im Bahnhof in Hagen
    14. Werner Heuser, Arlequino (Ölg.)
  12. [Das Kriminal-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    2.1930/31, März = 12
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Der Zirkusartist trägt sein Programm auf seinem Rücken eintätowiert.
    2. Ihre Majestät die Schönheitskönigin gewährt dem Journalisten ein Interview
  13. [Das Kriminal-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    2.1930/31, Juni = 15
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Diese Strafart zeigt, ebenso den Humor wie das musikalische Feingefühl.
    2. [Das Kriminal-Magazin]
  14. [Das Kriminal-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    2.1930/31, November = 20
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Eine 22jährige Radiosängerin, Marjorie Mansell, unter Mordverdacht verhaftet
  15. [Das Kriminal-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    2.1930/31, April = 13
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Der tschechische Violinvirtuose Swatopluk Nakladal. der imstande ist, auf 72 verschiedene Arten Geige zu spielen. [...]
  16. [Das Kriminal-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    2.1930/31, Oktober = 19
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Ich, Pribyl Jean Cecho, Zauberkünstler in Wien, klage an:
    2. [Das Kriminal-Magazin]
    3. "Na nu red aber keenen Quatsch, Mensch!"
    4. Es nährt sich jeder wie er kann - [...] - was anderes frißt hier dieser Mann, denn der frißt heißes Feuer
  17. [Das Kriminal-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    1.1929, September = 6
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. [Das Kriminal-Magazin]
    2. [Das Kriminal-Magazin]
  18. [Das Jüdische Magazin]
    Band-/Heftnummer
    1.1929, H.4, November
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Jehudi Menuhin
    2. Kurt Hirschfeld
    3. Max Pallenberg der berühmte Komiker wird in den nächsten Tagen 52 Jahre alt
  19. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    2.1922, [H. 3], Weihnachtsheft
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Ludwig Schames (Holzschnitt)
    2. Juan Gris, Porträt (Litho)
    3. Gerda Friedberg von Waetjen, Oto von Waetjen, Marie von Waetien-Laurencin, Carl Friedberg
    4. Fenster im Bahnhof in Hagen
    5. Werner Heuser, Arlequino (Ölg.)
  20. [Das Kriminal-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    3.1931, Juli = 28
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Aber sicher erzählt Edgar Wallace den beiden kleinen Mädchen nicht irgendein uraltes Märchen, sondern [...]
    2. Der Pope Gapon, der von den Revolutionären hingerichtet wurde
    3. Wallace der Kinderfreund
    4. Die schwache Stunde
  21. [Das Kriminal-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    2.1930/31, Februar = 23
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. [Das Kriminal-Magazin]
    2. Dr. Max Alsberg (rechts) und Otto Ernst Hesse, die Verfasser des Schauspiels "Voruntersuchung", [...]
    3. Nr. 2. Lustige Auguste (F. H. in N.-B.)
  22. [Das Kriminal-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    3.1931, November = 32
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. [Das Kriminal-Magazin]
    2. [Das Kriminal-Magazin]
    3. [Das Kriminal-Magazin]
    4. 8-9. Binde Dir Gandhis Lendentuch um den Kopf
    5. Zirkusleute
  23. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    1.1921, H.4/5, September
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Pablo Picasso, Der Pierrot (Ölg.)
    2. Julius Elias
  24. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    2.1922, [H. 2], Sommerheft
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Marie Laurencin, Zirkus (Ölg.)
    2. Uhde, Bondy, Levy, Pascin
    3. Levy und Wilhelm Uhde
    4. Pablo Picasso, Der Mandolinenspieler (Ölg.)
    5. Picasso, Harlekin, Gitarre spielend (Ölg.)
    6. Umberto Boccioni, Bildnis Busoni (Ölg.)
  25. [Der Querschnitt]
    Band-/Heftnummer
    2.1922, [H. 1], Frühjahrsheft
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Bildnis Einstein (Aqu.), (Am 1. Dez. 1921)
    2. Einladungskarte zum Zirkusfest der Freien Sezession (Litho)
    3. Der Vorstand der Sonderbund-Ausstellung Köln 1912