Suche

Suche nach "genre_uui:(Film)"

Die Suche ergab 526 Treffer in 73 Dokumenten.

Einträge 1 bis 25 von 73.

< - 1 - 2 - 3 - >

  1. [Uhu]
    Band-/Heftnummer
    9.1932/33, H.14, November
    1. Die 1. Nummer: die neunmal zersägte Dame.
  2. [Uhu]
    Band-/Heftnummer
    9.1932/33, H.12, September
    1. Die Schauspielerin Lien Deyers
    2. Die Schauspielerin Margot Wagner
  3. [Revue des Monats]
    Band-/Heftnummer
    2.1927/28, H.10, August
    1. Originelle Aufnahme von der Filmdarstellerin Claire Bow
    2. Ita Rina eine entzückende Filmnovize
    3. Lupe Velez, die schöne Partnerin von Douglas Fairbanks
    4. Gartengesellschaft bei Dorothy Gish im Park ihres Landhauses an der Themse
    5. Clara Bow als Hulla-Hulla-Tänzerin
    6. Greta Granstedt
    7. Der Wagen der oberen Zehntausend: Rolls Royce (Marietta Millner ist die 1001.)
    8. Die Filmdarstellerin Claire Bow fährt einen Cadillac.
    9. Jannings Geburtstagsgeschenk an seine Gattin: Ein Lincoln.
    10. Maria Paudler erhielt mit ihrem Buick-Cabriolet auf einer Auto-Konkurrenz des Schönheitspreis.
    11. Die Tänzerin Georgia Lind auf einem Black-Hawk-Stutz.
    12. Henny Porten aus Bad Pistyan.
    13. Liane Haid und Kurt Vespermann aus Wien.
    14. Victor Janson und Gattin aus Karlsbad.
    15. Cilly Feindt aus Binz.
    16. Aus den Münchener Ateliers. Liane Haid als Marquis d' Eon und Väterchen Rössler überbrücken ein Jahrhundert.
    17. Atelieraufnahme in Babelsberg. Erich Waschneck (rechts von der Kamera) dirigiert eine Kaschemmen - Szene seines Ufa-Films "Die Carmen von St. Pauli"
    18. Ein Star-Dinner. Die weltberühmten amerikanischen Filmstars bei einem gemütlichen Festbankett.
    19. Buster Keaton als Filmregisseur.
    20. Zwei Prominente der Filmindustrie. [...] der japanische Filmindustrielle Kawakita den Ufa-Direktor Erich Pommer.
    21. Oswald und Oswald junior. Der bekannte Film-Regisseur Richard Oswald mit seinem Söhnchen Gerd, der schon jetzt [...]
    22. Revue-Klatsch
  4. [Uhu]
    Band-/Heftnummer
    7.1930/31, H.5, Februar
    1. Die Frau, die von Millionen Frauen beneidet wurde: "Frau Valentino die Zweite. [...]"
    2. Der Sprung aus dem Senatorenhaus auf dei Bretter, die die Welt bedeuten: "Tallulah Bankhead [...]"
    3. Anne Harding, die schönste und solideste Frau der New-Yorker-Broadway-Theater:
    4. Bessie Love "Die schönste Frau, die ich fotografiert habe [...]
    5. Barrymore mit seiner Gattin, in dem Schauspiel, das ihre Ehe auseinanderbrachte.
    6. Barrymore mit seiner jetzigen Frau und Bühnenpartnerin:
    7. Das Bild als Nachricht: Kinoplakat in einem Negerdorf [...]
Das Bild als Symbol: Chaplins Kunst ist völkerverbindender [...]
  5. [Tempo]
    Band-/Heftnummer
    1927, H.2
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Vom Film
  6. [Das Neue Rußland]
    Band-/Heftnummer
    [1].1924, H.7/8
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Die Filmproduktion
  7. [Das Neue Rußland]
    Band-/Heftnummer
    [1].1924, H.5/6
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Der Film in Sowjetrußland
    2. Figurinen aus dem Film "Aelitta" - Kostüme der Marswesen
  8. [Das Neue Rußland]
    Band-/Heftnummer
    3.1926, H.5/6
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. "Panzerkreuzer Potemkin" - Der Zug der Massen auf der Mole
    2. "Panzerkreuzer Potemkin" - die große Treppe in Odessa / "Ujowka"
    3. Panzerkreuzer Potemkin
  9. [Das Neue Rußland]
    Band-/Heftnummer
    3.1926, H.7/8
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Eisenstein, der Regisseur des "Potemkin"-Films
    2. Errungenschaften des Sowjetfilms
    3. Panzerkreuzer Potemkin
  10. [Kokain]
    Band-/Heftnummer
    1925, H.5
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Kino
  11. [Das Magazin]
    Band-/Heftnummer
    [1].1924/25, April = 8
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. [Agnes Ayres mit ihrer täglichen Ration]
    2. "Nocturno"
    3. Am Kamin
    4. Mein Film
    5. Eine Weiße unter Kanibalen
  12. [K.E.-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    1.1925, H.5, September
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Virginia Vally
    2. Lilian Harvey
  13. [Neues Magazin]
    Band-/Heftnummer
    1949, H.9, September
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Unser Filmporträt: Ivonne de Carlo
    2. Ginger Roger in "The Barkleys of Broadway"
    3. Robert Taylor
    4. Modezeichnerin Irene, Ginger Rogers und Regisseur Charles Walters
    5. Barry Fitzgerald
    6. Ava Gardener
    7. Sonja Ziemann
    8. Marlene Dietrich
  14. [K.E.-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    2.1926, H.4, Juli
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Ossi Oswalda
  15. [K.E.-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    2.1926, H.6, September
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Hände hoch !! -...
    2. Die japanische Filmschauspielerin Mizutani
    3. Merna Kennedy, Chaplins neue Partnerin
    4. Die Filmschauspielerin Hilde Maroff
  16. [K.E.-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    2.1926, H.5, August
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Russische Filmkomiker
  17. [K.E.-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    1.1925, H.1, April
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Der bildschöne, blutjunge Star der First national Colleen Moore ...
    2. Er hat's schwer!
    3. Lil Dagover
    4. Colleen Moore
    5. Colette Brettel
    6. [Fotografien zu "Seeteufel"]
    7. Hinter den Kulissen des "Biene Maja"-Films
  18. [Neues Magazin]
    Band-/Heftnummer
    1949, H.5, Mai
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Lew Ayres
    2. Olivia de Havilland
    3. Ava Gardener
    4. Greer Garson
    5. Jane Wyman
    6. Loretta Young
    7. Rita Hayworth
    8. Bette Davis
    9. Ingrid Bergmann
    10. van Johnson
    11. Bing Crosby
    12. James Stewart
    13. Bildnis einer jungen Schauspielerin
  19. [K.E.-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    1.1925, H.3, Juni
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Elga Brink
  20. [K.E.-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    1.1925, H.6, Oktober
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Aufgehende Sterne: Lilian Bond
    2. Aufgehende Sterne: Eva Held
  21. [Welt-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    3.1927, H.2, Februar
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Lya de Putti träumt in Hollywood von Berlin
  22. [Welt-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    3.1927, H.12, Dezember
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Jessie Virogh
    2. Anna May Wong
    3. Tilla Durieux
    4. Hanako
    5. Clara Bow
    6. Emil Jannings
    7. Corry Bell
    8. Ein neuer Filmkomiker: Eddie Cantor
  23. [K.E.-Magazin]
    Band-/Heftnummer
    1.1925, H.4, Juli/August
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Die kapriziöse Mae Murray startet zum Golf nach Miami
    2. Viola Dana benutzt die Ferien ...
    3. Jackie Coogan
    4. Laura la Plante
    5. Die Filmschauspielerin Tamara
    6. Eine erfreuliche englische Invasion. Mary Parker
  24. [Gute Laune]
    Band-/Heftnummer
    [1].1934, H.5, Februar
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Dolly Raphael
    2. Dorithea Wieck in "Wiegenlied"
    3. Jean Harlow und Wallace Beery in "Freitag Abend um 8"
    4. Henny Porten und Peter Voss in "Mutter und Kind"
    5. Sybille Schmitz und Claus Clausen in "Rivalen der Luft"
  25. [Gute Laune]
    Band-/Heftnummer
    [1].1934, H.6, März
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Urheberrechtsschutz 1.0
    Nutzungshinweis
    Illustrierte Magazine 1.0
    1. Käthe von Nagy in "Die Freundin eines großen Mannes"
    2. Aus dem Tonfilm "Gold"
    3. Hans Albers, Michael Bohnen in "Gold"